Biodiversität gemeinsam live erleben!
Rodungsaktion von invasiven Neophyten entlang des Kaltenbaches
Ein weiterer Schwerpunkt im Herbst war ein Projekt zu invasiven Neophyten – also gebietsfremden Pflanzenarten, die heimische Ökosysteme verdrängen können, wie z.B. der Japanische Staudenknöterich. Gemeinsam mit der International School St. Gilgen und dem Bildungszentrum Salzkammergut (AusbildunsFit) wurden verschiedene Arten bestimmt, ihre Auswirkungen besprochen und Strategien zum Umgang mit ihnen entwickelt. Das Ganze wurde danach im Sissipark in die Praxis umgesetzt und entlang des Kaltenbachs wurde der Japanische Staudenknöterich entfernt. Das Projekt sensibilisierte die Jugendlichen für die Herausforderungen, die durch den Klimawandel zusätzlich verschärft werden.

