Zi-Za-Zauberberg - DIE Umweltarena des Jahres
Gleich vier Stationen beim Zauberberg
Erfolgreiche Umweltarena beim Zauberberg
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Siriuskogel wieder in Stucka`s Zauberberg und bereits das vierte Mal mit einer großen Umweltarena: Vier kreative Stationen luden Groß und Klein dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und selbst aktiv zu werden. Unter dem Motto „Natur erleben, begreifen und bewahren“ stand dabei der Spaß am gemeinsamen Gestalten im Mittelpunkt.
🌿 1. Basteln mit der Natur
Blätter, Zweige, Steine und Zapfen – mehr braucht es nicht, um kleine Kunstwerke zu schaffen! Mit viel Fantasie entstanden bunte Naturmandalas und kreative Dekorationen. Ganz nebenbei lernten die Kinder, wie vielfältig und schön Materialien aus der Natur sein können.
👻 2. Der „Steckerlerschrecker“
Mit viel Begeisterung wurde mit Ton, Nudel, Blüten und Blätter gemalt und gebastelt: So entstanden lustige „Steckerlerschrecker“, die nicht nur Gärten schmücken, sondern auch kleine Tiere vom Gemüsebeet fernhalten sollen. Ein echter Hingucker mit Umweltbonus!
🐝 3. Wildbienenhotel
Bei dieser Station drehte sich alles um die fleißigen Bestäuber unserer Pflanzenwelt. Gemeinsam wurden kleine Wildbienenhotels gebaut, gefüllt mit Bambusröhrchen und Holz – perfekte Nistplätze für Bienen und andere Insekten. So nehmen die Kinder ein Stück gelebten Naturschutz mit nach Hause.
🌲 4. Hüter des Waldes aus Ton
Kreativität pur: Aus Ton entstanden mystische „Hüter des Waldes“, kleine Figuren, die als Symbol für den Schutz der Natur stehen. Ob freundlich, verschmitzt oder geheimnisvoll – jede Figur war ein Unikat mit eigener Geschichte.
Die Umweltarena beim Zauberberg war ein voller Erfolg: Zahlreiche Familien nahmen teil, Kinderaugen leuchteten, und viele kleine Kunstwerke fanden ihren Platz in Gärten, auf Fensterbänken oder in der Schule.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Besucher – gemeinsam haben wir gezeigt, dass Naturschutz auch kreativ, spannend und bunt sein kann!

