Ebensee, Eine erfolgreiche Aktion zur Bekämpfung invasiver Neophyten fand kürzlich entlang des Rindbaches in Ebensee statt.
Die Rodungsaktion zielte darauf ab, das Bewusstsein für die Bedrohung durch invasive Neophyten (z.B. Japanischer Staudenknöterich oder Sommerflieder) zu schärfen und den Teilnehmer:innen die Möglichkeit zu geben, diese Problematik aus nächster Nähe zu erleben und zu verstehen.
In Zusammenarbeit mit der NMS Ebensee, der Firma MAEK, der Gemeinde Ebensee, den Bundesforsten, dem Fotoclub Ebensee und der Naturschutzgruppe Ebensee wurden drei Versuchsflächen angelegt, um innovative Methoden zur langfristigen Bekämpfung invasiver Pflanzenarten zu testen und deren nachhaltige Entfernung zu gewährleisten.
Die Invasion von Neophyten – nicht heimischen Pflanzenarten, die in unseren Ökosystemen Schaden anrichten – stellt eine erhebliche Bedrohung für die heimische Flora und Fauna dar. Besonders im Bereich des Rindbaches haben sich invasive Arten stark ausgebreitet und verdrängen dort die einheimische Vegetation.
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/warum-es-in-ebensee-zu-einer-gezielten-rodungsaktion-kam;art71,4038870